Saarbrücken

Richard Wagner
Das Leben von Richard Wagner ist geprägt durch die Erlebnisse nach der 2. Evakuierung und der Rückkehr in seine Heimatstadt Saarbrücken, die er kaum wieder erkannte. Als junger Mann half er bei den Aufräumarbeiten in der Stadt und war in seiner Lehrzeit aktiv am Aufbau der Gas- und Wasserleitungen beteiligt.

© Ferdinand Hartung Landesarchiv des Saarlandes
1960 - In Saarbrücken eröffnet die erste Deutsch-Französische Gartenschau
Eine Gartenschau zur Intensivierung der deutsch-französchen Beziehungen? Fröhlich vereint zeigten sich der deutsche Michel und die französische Marianne auf den Werbeplakaten der deutsch-französischen Gartenschau. Noch heute ist der DFG ein beliebter Ausflugsort für die Saarbrücker und ihre lothringischen Nachbarn gleichermaßen. Aber wie kam es eigentlich dazu?