Zeitzeug:innen im Saarland

Standbild%20Manfred%20Schneider_klein.jpg
© Zeitzeugen_im Saarland

Manfred Schneider wurde am 2. April 1933 in Sulzbach, kurz nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im Deutschen Reich, geboren.

Infolge der Saarabstimmung 1935 und der damit einhergehenden Rückgliederung des Saargebietes an das Deutsche Reich, ging diese Zeit auch an Manfred Schneider nicht spurlos vorbei.

Standbild%20Jan%20Hofer_mittel.jpg
© Zeitzeug:innen im Saarland

Obwohl nur einige Jahre im Saarland, ist Jan Hofer seiner ehemaligen Wahlheimat noch immer verbunden. Er bezeichnet seine Zeit beim Saarländischen Rundfunk als die prägendsten Jahre seines Lebens. Im Gespräch erzählt er uns von seinen Erfahrungen mit den Saarländer:innen und seiner Zeit als Redakteur und Sprecher beim SR.

WALTER%20LORANG%20_%20PORTRAIT.jpg
© Zeitzeug:innen im Saarland

Politik spielte im Hause Lorang eine große Rolle, war doch der namensgleiche Vater von Walter Lorang einer der Mitbegründer der CDU Saar. Deshalb prägte den Saarländer ganz besonders jene Zeit, in der die großen deutschen Parteien wie die CDU an der Saar noch verboten waren und sich in der Illegalität bewegten.