Verkehr

1956 - Beginn des Autobahnbaus
Auf über 240 Kilometer erstrecken sich die Autobahnen durch das ganze Saarland. Doch das war nicht immer so: Bis nach dem Saar-Referendum 1955 gab es keinerlei Autobahnen, das damalige Saarland war demnach nicht mit dem Streckennetz der Bundesrepublik oder Frankreich verbunden. Das änderte sich erst nach dem sukzessiven Bau der Autobahnen A1, A8 und A620/A6.

Hanspeter Georgi
Dr. Hanspeter Georgi ist gebürtiger Berliner, jedoch seit 1970 Wahlsaarländer. Schon in den 1960er Jahren verschlug es ihn für drei Semester während des Studiums ins Saarland. Als Leiter der Verkehrsabteilung der IHK sowie später als Wirtschaftsminister setzte er sich besonders für eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und der Standortaufwertung des Saarlandes ein.

1967 - Der erste Linienflug startet vom Flughafen Ensheim
Im August 1967 eröffnete der Flughafen Ensheim, wodurch das Saarland nach langer Pause endlich wieder einen internationalen Flughafen hatte. Geplant war der größeren Flughafens auf der Ensheimer Höhe allerdings schon in. den 1930er Jahren. Wie kam es dazu, dass es so lange dauerte, bis die erste Linienmaschine in Ensheim landen konnte?