Frankreich


Magdalena Grandmontagne
Im Saarland geboren und aufgewachsen, entschied sich Magdalena Grandmontagne nach dem Abitur für ein Kunststudium in Frankreich, wo sie viele Jahre lebte und arbeitete. Aus diesem Grund ist die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen ein wichtiges Thema für sie. Ihr Vater war Mitbegründer der Saarmesse, die erste und über Jahrzehnte auch eine der wichtigsten Messen im Saarland.


Daniel Mollard
Geboren in Lyon verschlug es den Germanistik-Studenten Daniel Mollard eher zufällig ins grenznahe Saarland. Auch der Werdegang als Journalist war nicht geplant, sondern ergab sich nach und nach dank der grenzüberschreitenden Ausrichtung des kleinen Senders SR. Mittlerweile lebt Daniel Mollard seit über 50 Jahren in seiner Wahlheimat Saarbrücken und wurde zur "französischen Stimme" des Saarländischen Rundfunks.

Fritz Ludwig
Fritz Ludwig blickt auf ein langes Leben im Saarland zurück. Er hat beide Saarabstimmungen und den Zweiten Weltkrieg miterlebt, sich aktiv an der Verbesserung der Wohnqualität in der Nachkriegszeit durch eine zuverlässige Strom- und Wasserversorgung beteiligt, besaß wechselweise einen deutschen, einen französischen und einen saarländischen Personalausweis und bezahlte in derselben Zeit mit ebenso vielen verschiedenen Währungen.