Gesellschaft


© Ferdinand Hartung Landesarchiv des Saarlandes
1968 - Ein eigener Musikpreis für das Saarland
Ein eigener Musikpreis zur Unterstützung und Würdigung der deutschen Musikindustrie, das war der Plan, den der damalige SR-Intendant Dr. Franz Mai im Hinterkopf hatte. Schon 1964 hatte man mit der Schaffung und Etablierung der „Europawelle Saar“ einen Sender geschaffen, bei dem die Musik im Vordergrund stand und die ihre Discjockeys zu regionalen Berühmtheiten machte. Der saarländische Musikpreis war ein weiterer Coup des innovativen Saarländischen Rundfunks.





© Zeitzeug:innen im Saarland