Sie sind Zeitzeugin oder Zeitzeuge mit saarländischer Geschichte? Wir freuen uns, Sie und Ihre Erinnerungen zur saarländischen Geschichte kennenzulernen.
Das Leben von Richard Wagner ist geprägt durch die Erlebnisse nach der 2. Evakuierung und der Rückkehr in seine Heimatstadt Saarbrücken, die er kaum wieder erkannte. Als junger Mann half er bei den Aufräumarbeiten in der Stadt und war in seiner Lehrzeit aktiv am Aufbau der Gas- und Wasserleitungen beteiligt.
Der Weg in die Politik war für Rita Waschbüsch kein vorgefertigter Plan. Überraschend, dass sie 1974 eine der wenigen weiblichen Ministerinnen in der Bundesrepublik Deutschland wurde.
Werner Weiter hat die autonome Zeit des Saarlandes hautnah miterlebt. Der Heimatforscher lebte seit seiner Geburt an der deutsch-lothringischen Grenze und ist fasziniert von der Geschichte der Grenzregion und ihren Menschen.